zurück

13. Ried-Open 2018
GM Lev Gutman gewinnt 13. Ried-Open

Wie so oft in den letzten Jahren lachte die Sonne vom Himmel als sich wieder annähernd 150 Schachspieler auf den Weg ins südhessische Einhausen machten um den Kampf um den wieder gut gefüllten Preisfonds aufzunehmen. Das längst vom Geheimtipp zum Traditionsturnier gewandelte Ried-Open - dieses Jahr in seiner 13. Auflage – konnte seinem Ruf, als „Turnier mit dem besonderen Flair“ wieder gerecht werden. Gute Spielbedingungen, gute Organisation, ein gut sortierter Getränkewagen, ein umsichtiger Schiedsrichter und nicht zuletzt die abwechslungsreiche Speisekarte verschafften den Teilnehmern die Möglichkeit sich ganz auf ihre Partien zu konzentrieren. 

Vorneweg GM Lev Gutman (SV Lingen), der sich als Setzlistenerster nicht die Butter vom Brot nehmen ließ und mit einem Sieg gegen FM Jonas Hacker in der 7. Runde einen Start-Ziel-Sieg feiern konnte. Der 2. Platz von FM Dr. Vladimir Podat konnte auch niemanden überraschen. Der für den SK 1879 HD-Handschuhsheim startende Ukrainer hatte im Vorjahr das Podest knapp verpasst und konnte sich nun mit der besten Feinwertung einer vierköpfigen Gruppe den Platz hinter GM Gutman sichern. Auf den letzten verbliebenen Podestplatz sprang FM Thomas Höfelsauer (SK München Südost e.V.), der zwar seinen letztjährigen Erfolg damit nicht wiederholen konnte, aber letztlich auch nicht unzufrieden sein dürfte. Auf den weiteren Plätzen folgten viele junge Spieler denen die Zukunft gehören dürfte. 

Aus Bergsträßer Sicht konnte vor allem Phil Thomsen von der SG Bensheim 1931 überzeugen, der mit einem Sieg in der letzten Runde noch auf das Podest hätte springen können. Am Ende wurde er dann 11., noch vor den FM's Julius Muckle (SK 1912 Ludwigshafen, 12.), Michael Müller (SC Viernheim 1934, 15.) und Horst Degenhardt (SC Lorsch, 26.).

(Michael Gehlhar, SK Einhausen)

Gesamtturnier 2018 (Rangliste)


12. Ried-Open 2017
FM Thomas Höfelsauer siegt beim 12. Ried-Open

Bereits zum 12. Mal war die im südhessischen Ried gelegene Gemeinde Einhausen Austragungsort des traditionellen Ried-Opens. Das geräumige Bürgerhaus, die engagierten Helferteams und größtenteils ideales Schachwetter trugen ihren Teil zu einem rundum gelungenen Turnier bei. 

Ohne ausgewiesenen Favoriten – dafür aber mit einer breiten Spitze – gingen 146 Schachspieler vom 28.04. - 01.05.2017 auf die Jagd nach den zahlreichen Haupt-, Rating- und Sonderpreisen. Den Farbtupfer des Turniers lieferte  die aus der Mongolei stammende und z. Zt. in Ungarn lebende und spielende WGM Davaademberel Nomin-Erdene, die im Endklassement den 7. Platz belegte. Die an der Spitze der Setzliste stehenden FM Thomas Höfelsauer (SK München Südost e.V.) und IM Marco Thinius (SV Empor Berlin e.V.) ließen während der 7. Runden keinen Zweifel daran aufgekommen, dass sie die beiden obersten Plätze auf dem Podest für sich beanspruchten. Mit ihrem ruhigen und souveränen Schach zogen sie ihre Runden und liefen am Ende nur durch die Buchholzwertung getrennt im Ziel ein. Diese sprach am Ende für FM Thomas Höfelsauer, der sich damit den 1. Preis sichern konnte. Mit ihnen mithalten konnte nur der noch titellose Jugendliche Julius Muckle (SK 1912 Ludwigshafen), der ebenfalls auf 6 Punkte kam und sich damit den letzten freien Platz auf dem Podest sicherte. 

Aus Bergsträßer Sicht schaffte FM Horst Degenhardt (SC 1970 Lorsch) als 10. der Gesamtwertung und Sieger der Seniorenwertung die beste Platzierung. Der Sonderpreis Bezirk Bergstraße U25 ging an Phil Thomsen (Sges Bensheim 1931).

(Michael Gehlhar, SK Einhausen)

Gesamtturnier 2017 (Rangliste)